Andrégymnasium beim STADTRADELN 2025

Mit voller Kraft für Chemnitz und das Klima

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN – und trat dabei als Teil der Stadt Chemnitz kräftig in die Pedale. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, CO2 einzusparen und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.

Vom 01.09.2025 bis 21.09.2025 wurde in Chemnitz eifrig geradelt:
Zahlreiche Teams aus Schulen, Vereinen, Unternehmen und Initiativen nahmen teil. Auch wir als Andrégymnasium waren mit einem starken Teamgeist und viel Energie dabei!

Unsere Bilanz:

  • 47 aktive Radelnde
  • 5.735 Kilometer gemeinsam zurückgelegt
  • 969 Fahrten dokumentiert
  • 940,6 kg COn eingespart
  • Platz 14 in der Kommune

Die fleißigsten Radlerinnen und Radler:

  1. Ivonne Zenker – 349 km
  2. Udo Micklisch – 339 km
  3. Heinrich Kolditz – 279 km
  4. Claudia Micklisch – 263 km
  5. Kyra Wilkens - 262 km
  6. Elisa Aßmann - 247 km
  7. Elisabeth Heinsch - 222 km
  8. Luke Schmucker 219 km
  9. Samantha Uhlmann 219 km
  10. Heike Behrendt 218 km

Chemnitz radelt – wir sind ein Teil davon Chemnitz hat auch 2025 wieder gezeigt, dass die Stadt zu den engagierten Kommunen gehört, wenn es um nachhaltige Mobilität geht. In den Stadtradeln-Wochen war überall in der Stadt das Rad als Verkehrsmittel präsent – ob auf dem Schulweg, zur Arbeit oder in der Freizeit. Wir sind stolz, dass wir als Andrégymnasium zu diesem städtischen Erfolg beitragen konnten.


Ausblick
Das diesjährige Ergebnis motiviert uns, im nächsten Jahr noch mehr Kilometer zu sammeln. Vielleicht schaffen wir dann sogar den Sprung in die Top 10 der Chemnitzer Teams.
Bis dahin gilt: Weiter radeln, statt fahren – für unsere Gesundheit, für die Umwelt und für ein klimafreundliches Chemnitz!

Zurück

Archiv